Einblicke in unseren Schulalltag

Sportfest der  3. - 4. Klassen

Bei strahlendem Sonnenschein fand das vom Elternverein top organisierte Sportfest am Sportplatz in St. Peter statt. Mit zahlreichen Bewegungsstationen – von Street Racket, Calisthenics Park und Meilenläufer über Fußball, Bootcamp und Tennis bis hin zu den Stockschützen – war für Abwechslung, Spaß und jede Menge Bewegung gesorgt. 

Schwimmen der 2. Klassen

Die zweiten Klassen verbrachten einen sportlichen Vormittag im Freibad St. Peter in der Au. Einige Kinder absolvierten erfolgreich den Freischwimmer. Der Elternverein lud alle zu Pommes und einem Eis ein – herzlichen Dank dafür.

Besuch der HTL

Im Rahmen von „NÖ Kids goes HTL“ besuchten unsere Kinder die HTL Waidhofen/Ybbs. Sie gestalteten einen „Heißen Draht“, arbeiteten mit Programmen und lernten spannende Technikbereiche kennen. 

Musikalischer Abschlussabend

Beim stimmungsvollen Abschlussabend stellten alle Klassen von der 1. bis zur 4. ihre musikalischen Schwerpunkte vor: Chor, Kindertanz, Rhythmik, Bläserklasse und Kunst & Musik verzauberten mit ihren Beiträgen das Publikum. Die Kinder führten selbstbewusst durch das abwechslungsreiche Programm, das von den zahlreich erschienenen Eltern mit  Applaus gefeiert wurde. 

Wandertag der 1. Klassen

Bei herrlichem Wetter wanderten die beiden 1. Klassen zum Islandpferdehof und weiter zur Familie Wieser. Die Kinder erlebten einen abwechslungsreichen Tag mit vielen schönen Eindrücken und hatten großen Spaß an der frischen Luft.  

Gemeinderundfahrt der 3. Klassen

Unsere 3. Klassen unternahmen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Bürgermeister Johannes Heuras eine spannende Gemeinderundfahrt. Dabei lernten die Kinder die Katastralgemeinden, Ortsgrenzen und "Sehenswürdigkeiten" ihrer Heimat kennen. Mit vielen interessanten Informationen und Einblicken wurde der Ausflug zu einer lehrreichen und abwechslungsreichen Entdeckungsreise durch die Marktgemeinde.

Laufolympiade in Amstetten

Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten bei der diesjährigen Laufolympiade vollen Einsatz – trotz wechselhaften Wetters. Mit großem sportlichem Ehrgeiz konnten sie mehrere Medaillen gewinnen. Wir sind stolz auf alle, die teilgenommen haben!  

Bezirksieger bei der Safety Tour 

Ein voller Erfolg für unsere 4. Klassen: Bei der diesjährigen Safety Tour in St. Valentin konnten sie ihr Wissen rund um Sicherheit, Erste Hilfe und richtiges Verhalten in Gefahrensituationen unter Beweis stellen – und sicherten sich den 1. Platz im Bezirk!  Nun dürfen sie unsere Schule beim Landesbewerb in Gars am Kamp vertreten – wir drücken fest die Daumen und wünschen viel Erfolg! 

„Aufhorchen“ – Unsere Schule macht Musik!

Beim musikalischen Projekt „Aufhorchen“ in St. Valentin zeigten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können auf großer Bühne. Mit Begeisterung, Rhythmusgefühl und viel Herzblut präsentierten sie ihre Beiträge und sorgten für einen gelungenen musikalischen Auftritt, der das Publikum zum Staunen und Mitklatschen brachte. 

Sumsi Cup in Hausmening

Trotz Regen und rutschigem Rasen ließen sich unsere Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Sumsi Cup in Hausmening die Freude am Fußball nicht nehmen. Mit viel Einsatz, Zusammenhalt und Spielfreude kämpfte sich unser Team tapfer durch das Turnier und erreichte schließlich den 5. Platz.

Besuch der Landeshauptstadt St. Pölten

Unsere 4. Klassen machten sich kürzlich auf den Weg nach St. Pölten, um die Landeshauptstadt Niederösterreichs hautnah zu erleben. Bei einer spannenden Stadtführung erkundeten die Schülerinnen und Schüler historische Plätze, das Regierungsviertel und erhielten interessante Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Stadt. 

Schultreff im April – voller Highlights

Beim Schultreff wartete auf unsere Schulgemeinschaft ein buntes Programm: Die besten Köpfe beim Känguru der Mathematik wurden feierlich geehrt, unsere Kindertanzgruppe begeisterte mit einem schwungvollen Auftritt und der Elternverein sorgte für eine tolle Überraschung: ein neuer Basketballkorb für den Pausenhof! 

Bäuerinnen-Aktion der 1. Klasse

Unsere Bäuerinnen-Aktion bringt den Kindern spielerisch die Landwirtschaft näher. Mit Geschichten, Materialien und kleinen Mitmachaktionen erfahren die Kinder, woher unsere Lebensmittel kommen und welche wichtige Rolle Bäuerinnen und Bauern in unserem Alltag spielen.

Versöhnungsfest der Erstkommunionskinder

In einer feierlichen und liebevollen Atmosphäre erlebten die Erstkommunionskinder ihr Versöhnungsfest. Durch gemeinsame Rituale und Gespräche spürten sie die Bedeutung von Vergebung und Neuanfang.

Lesekino - Geschichten zum Zuhören

Bestens vorbereitet lasen die Viertklässler den anderen Schulkindern spannende Bilderbücher vor. Die Zuhörer konnten selbst wählen, welche Geschichte sie hören wollten – ein tolles Erlebnis für alle! 

Müllsammel-Aktion der 1. Klassen

Unsere Erstklässler waren fleißig unterwegs und sammelten mit viel Eifer Müll in der Umgebung. So lernten sie spielerisch, wie wichtig es ist, die Natur sauber zu halten. Ein toller Einsatz für unsere Umwelt!

Forscherclub: Upcycling - Kreativ und Nachhaltig

In drei Tagen entdeckten die Kinder der 2.-4. Klassen, wie aus alten Materialien Neues entstand! Sie kochten mit geretteten Lebensmitteln, knoteten coole Taschen aus T-Shirts und bastelten Teelichthalter aus Milchverpackungen. Nachhaltig, kreativ und mit viel Spaß!

Judo-Schnupperstunde 

Dank des Elternvereins konnten unsere Schülerinnen und Schüler Judo hautnah erleben! Das Judocenter Ybbstal - Seitenstetten führte sie mit viel Spaß und Bewegung in die Grundlagen dieser Sportart ein. Ein tolles Erlebnis für alle!

Buntes Faschingstreiben in der Volksschule

Bunt verkleidet und voller guter Laune feierten unsere Schülerinnen und Schüler den Faschingsdienstag! Gemeinsam zogen alle Klassen in einer fröhlichen Polonaise durch die Schule, bevor es mit dem Musikverein auf einen bunten Faschingsumzug durch den Ort ging. Ein lustiger Tag voller Musik, Tanz und guter Stimmung!

Schultreff im Februar

Beim monatlichen Schultreff starteten alle gemeinsam in das zweite Semester. Das Programm umfasste einen Auftritt der Kunst- und Musikgruppe, die Vorstellung des neuen Schätzspiels sowie eine Lesung aus dem Buch Little People, Big Dreams

Eislaufen zu Semesterschluss

Lesenacht der 4. Klassen im Kraftwerk Theiss

Spiel und Spaß im Schnee

Schwimmen in Haidershofen

Die 2.-4. Klassen fahren jeweils an 2 Vormittagen in das Hallenbad der MS Haidershofen. Dort werden sie von unserer Schwimmlehrerin Olivia Edelmayer und der Klassenlehrerin betreut.

Lesekino 

Schüler und Schülerinnen der MS St.Peter/Au lesen den Volksschulkindern unterschiedliche Bücher vor. 

Besuch der öffentlichen Bibliothek St.Peter/Au


Waldpädagogik

Gemeinsam mit der Waldpädagogin Anja Bierbaumer erkunden alle Klassen regelmäßig den Wald.