SAMURAI-PROGRAMM "SHIATSU FÜR DIE SCHULE"
Im Schuljahr 2024/25 hat sich die Schule im Rahmen der GESUNDEN SCHULE für dieses Programm entschieden.
Kinder profitieren vom Samurai-Programm durch
- Verbesserung der Tiefenwahrnehmung (sie spüren sich wieder besser)
- ein gestärktes Sozialverhalten
- verbesserte Konzentration und Aufmerksamkeit
- Ausgleich zum langen Sitzen in der Schule
Das Samurai-Programm ist ein leicht erlernbares, sehr wirkungsvolles Praxisprogramm für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Durch spielerische Berührung, Bewegung und Wahrnehmungsschulung lernen Kinder sich und ihre Bedürfnisse besser zu spüren. Diese Stärkung des Selbstbewusstseins führt zur Entwicklung einer Vielfalt an individuellen Handlungs-, Bewegungs- und Verhaltensweisen. Ein besonders positiver Effekt der Anwendung des Samurai-Programms in Schulklassen ist die Stärkung des Sozialverhaltens und ein damit verbundenes, besseres Gefühl für Respekt und Toleranz. Zudem wird der vom langen Sitzen strapazierte Rücken entlastet, die Aufrichtung unterstützt und der Kopf frei – so macht das Lernen wieder Spaß.
Das Samurai-Programm lässt sich leicht in den Schulalltag integrieren, da es im Klassenzimmer durchgeführt werden kann. Im Rahmen von drei Unterrichtseinheiten lernen die Kinder von der ausgebildeten Samurai-Trainerin Judith Sonnleitner Samurai-Shiatsu wechselseitig anzuwenden. Dazu wird spannendes Wissen über die japanische Kultur und Sprache vermittelt.